Artischocken haben neben dem guten Geschmack noch eine tolle Eigenschaft. Artischocken regen den Fettstoffwechsel in Ihrem Körper an. Die in der Pflanze enthaltenen Bitterstoffe regen die Produktion von Gallenflüssigkeit und somit die Fettverdauung an – die Verdauung deftigen Essens wird dadurch gefördert. Auch Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen können gelindert werden.
Es muss nicht immer die teuerste Lösung sein, pfiffige Lösungen für wenig Geld können schon bei der Einruchsprävention helfen. In diesem Artikel möchten wir einzelne praktische Produkte aus dem Bereich der Sicherheitstechnik und Sicherheitsbeleuchtung zeigen, die mit wenig Auffwand und überschauhbarem Geldeinsatz schon einen Teil zur Einbruchsprävention beitragen können.
Eine Aufstehhilfe erleichtert das Aufstehen aus tiefen Sitzmöbeln, dem Auto oder dem Bett. Dabei helfen sie, Gelenke und Muskulatur zu entlasten. Aufstehhilfen gibt es in mehreren Varianten und Einsatzmöglichkeiten, so gibt es Aufsteh-, Aufricht-, Steh-, Umsetz- und Transferhilfen. In diesem Artikel möchten wir einzelne praktische Aufstehhilfen mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten kurz vorstellen und einen Überblick geben.
Mobiltelefone wie Handys und Smartphones werden immer komplexer. Oft haben ältere Nutzer bei der Auswahl und späteren Bedienung das Nachsehen. Doch einige Hersteller von Seniorenhandys und Senioren-Smartphones haben ältere Menschen als wichtige Zielgruppe erkannt und ihre Produkte an deren Bedürfnisse angepasst.
Mit höherem Lebensalter wird es immer wichtiger, auf gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Der Körper verändert sich mit den Jahren, sodass Ernährungsgewohnheiten angepasst werden sollten. Doch gerade jetzt ist bei vielen Menschen zu beobachten, dass sie ihre Ernährung vernachlässigen.
Sonnenzeit ist auch Zeckenzeit – für viele Tierbesitzer ein Graus. Doch Zecken sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. So können die Blutsauger vom Tier auch auf den Menschen übergehen, eine beherzte Streicheleinheit kann da schon reichen. Zecken beherbergen verschiedenste Krankheitserreger und übertragen diese durch Stiche. Das kann zu schweren Krankheiten führen.
Bei Geld-Überweisungen von Ihrem Girokonto zu einem anderen Konto war es früher nötig, eine Bankleitzahl (BLZ) und eine Kontonummer anzugeben, ebenso natürlich den Namen des Empfängers und den Namen eines Kreditinstitutes.
Wenn Sie auf die Benutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) angewiesen sind und in Ihrem Schwerbehinderten-Ausweis eines dieser Merkzeichen …
Wenn Sie schwerbehindert sind und der anerkannte Grad der Behinderung („GdB“) 50 oder mehr beträgt, haben Sie einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis.